Einreisegenehmigung für Japan
- Tim Jergolla
- 29. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Japan plant, ähnlich die wie USA oder auch Großbritannien, eine Einreisegenehmigung einzuführen. Somit wäre ein Einreise ohne weiter Schritte im voraus nicht mehr möglich.
Mit einem Visum ist das ganze eher nicht gleichzustellen. Vielmehr ist eines eine Art Programm, das vom Visum befreit, wie auch das ESTA in den USA.
Die Abkürzung für die japanische Variante ist JESTA - Japan Electronic System for Travel Authorization. Dieses ist dann auch für Deutsche verpflichtend.
Der Antrag muss dabei ebenso vor Abflug gestellt werden und soll Touristen so weiterhin bis zu 90 Tage visumfreien Aufenthalt gewähren. Wie lange genau das JESTA dann gültig ist, steht noch nicht genau fest.
Der Zweck eines solchen Programms ist es, einerseits die Migration besser kontrollieren zu können, auf der anderen Seite kann dadurch auch der Einreiseprozess beschleunigt werden.
Kommentare